SOMETHING IS CHANGING


Hilke und ich haben es uns heute nochmal richtig gut gehen lassen. Wir waren bei der Pedicure. Ihr lacht jetzt bestimmt. Aber diese Beauty-Shops gibt es hier an jeder Ecke, weil jeder viel Wert auf seine Körperpflege legt. Sogar die Männer. Aber ich denke das liegt auch daran, dass hier jeder mit offenen Schuhen rumläuft. Wir haben es sehr genossen. Ein Whirlpool-Bad für die Füße, Sessel mit Rückenmassage, Fußpflege, Fuß- und Wadenmassage, ... Und sehr günstig. Da lässt es man sich doch öfter mal gut gehen. Leider konnten wir keine Fotos machen. Das wäre dann doch etwas peinlich geworden.
Und auf dem rechten Bild muss ich doch unbedingt noch zeigen, was die Hilke für komische Verrenkungen mit ihren Zähen machen kann. Ui!
Und da ziehen sie von dannen. Es war so ungefähr gegen 2:00 pm. Ab durch die Hintertür und wech...
Och man ist das traurig! Da mussten wir die süße kleine Maus echt gehen lassen. Aber zu Hause wird sie ja auch vermisst. Außerdem sehen wir uns in Deutschland wieder! Kölle ist ja nicht soweit. Und ganz besonders wichtig: Es lebe das Internet!
Du fehlst uns jetzt schon ganz doll!
Tja. Und jetzt bin ich in Hilkes Zimmer gezogen. Mit meinen Geburtstagsluftballons. Ganz klar!
Aber es ist schon ganz schön komisch. Hier riecht noch alles nach Hilke. *schlurchz*
Alleine 'o-ohn' macht nicht halb so viel Spaß! Wie man sehen kann... Aber ich were es schon überleben.
So. Und nachdem Hilke, Oliver, Isabel und Anne wieder nach Hause geflogen sind, unsere anderen Hostelmates so gut wie alle auf einem Wochenendtrip sind, haben Ron, Olga und ich auch die Flucht ergriffen. Ab in die Sidebar.
Mein Gott war der Laden voll. Das lag aber auch daran, dass noch mehr Menschen in der Stadt sind als sonst. Die ganze letzte Woche wurde der St. Patricks Day gefeiert und morgen wird die Harbour Bridge 75 Jahre alt. Hier wird also immer was gefeiert. Und jeden zweiten Tag kann man sich ein Feuerwerk angucken.

Und was darf auf einem St. Patricks Day nicht fehlen? Ganz klar, tausende betrunkene Ir(r)en, mit grünen überdimensionalen Hüten und grünen Haaren. Da können Jacqueline und der Otti bestimmt Lieder von singen. Aber ich bin mir fast sicher, dass wir beinahe so viele Ir(r)en hier in Sydney hatten wie ihr in Irland. ;-)

LAST DAY (SCHOOL AND HILKE)


Jeden Morgen wenn ich zur Schule gehe, liegt dieser alte Mann auf der selben Parkbank und schläft. Immer in der selben Pose. Seinen Kopf auf seinem Rucksack, die Mütze ins Gesicht gezogen und den linken Zeigefinger auf den Lippen. Und jeden Morgen fallen die Sonnenstrahlen genau in sein Gesicht. Aber das scheint ihn nicht weiter zu stören. So wird er dann wach gemacht. Nur heute morgen ist er schon auf. Die Sonne muss schon 10 Minuten eher über die Dächer der Häuser auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestiegen sein.

Heute ist mein letzter Schultag. Das bedeutet, es sind schon 6 Wochen vergangen. Wahnsinn!
Jeder hat heute eine Präsentation über 5 Minuten gehalten und der liebe Ace musste das natürlich filmen. Aber das ist eine gute Idee, damit man seine eigenen Fehler besser erkennen kann. Hier musste Marco dran glauben.
Ja. Und was gehört zu einem letzten Schultag? Natürlich ein Zertifikat, Glückwünsche, 1000 Fragen wie es jetzt weitergeht und eine kleine Rede muss man natürlich auch halten. Leider kann man nicht sehen, dass ungefähr 150 Leute auf der anderen Seite um mich rum stehen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, in Australien muss das Alphabet hinten anfangen, denn ich war ganz im Ernst die aller Erste...
Oh ja. Das ist Hilke mit unserem schicken Adonis...!
Und rechts ist die Hilke beim Koffer packen. Das ist gar nicht so einfach nach 8 Monaten Aufenthalt in Australien, den Koffer zu packen und dann auch noch nicht mehr als "20" kg mitzunehmen. Es waren dann doch so um die 28 kg glaube ich, aber selbst davor ziehe ich einen Hut. Man ist dieser Anblick traurig...!
Das war dann die Hänkersmahlzeit. Spaghetti mit Möhren in Pfefferrahmsoße, und für Hilke natürlich, ganz wichtig (!), FLEISCH!
Wir haben den Abend noch richtig genossen. Denn was glaubt ihr haben wir gemacht? Ein bisschen lecker Malibu mit Apfelsaft getrunken und um die Wette ge'o-oh't (ICQ). Wir haben also gequatscht, Bilder ausgetauscht und wie so oft im Internet gesurft.

THANX FOR THE CONGRATULATIONS

Vielen, vielen Dank für die ganzen lieben Glückwünsche! Ich habe mich riesig gefreut!

BIRTHDAY - PART 2 (LAST HOURS - SURPRISE IN MY ROOM)


Nach dem Gaff sind wir nach Hause gegangen. Und was hat mich da erwartet? Ein Haufen lieber netter Leute, die mir Geburtstagskuchen gebacken haben, mein Zimmer mit australischen Luftballons und Girlanden geschmückt, Partyhüte aufgesetzt und ein Lied für mich gelernt und gesungen haben. 'Happy Birthday sweet sixteen' von Neil Sedaka.
Ich hatte einen Geburtstagskuchen mit 22 Kerzen, die ich vorbildlich ausgeblasen habe und die Süßen haben mir eine ganz tolle Karte geschenkt, wo jeder in seiner Sprache etwas drauf geschrieben hat. Beim türkischen habe ich schon etwas Probleme. Hehe. Und eine Sixtys-Song-Sammlung habe ich geschenkt bekommen. Die wollte wir uns hier schon seit Wochen kaufen.
Wo ich gerade bei Geschenken bin, die liebe Jeannette hat mir auch ein wunderschönes Geschenk gemacht. Eine Handtasche, eine Kette und Ohrringe. Sie hat gemeint, dass das vom Eastern-Bunny gekommen ist. Total lieb!

Das ist mein dekoriertes Bett. Und, mmh...lecker Kuchen!
Man habe ich mich gefreut. Das war einfach nur süß! Pary auf 2m²! Gemütlich!
Dank euch hatte ich einen super schönen Geburtstag in Australien! Danke, danke, danke!
Die Kerstin hat ein Geburtstagsvideo für mich aufgenommen. Schade dass ich euch das nicht zeigen kann. Da ist das Beste drauf zu sehen. Vielleicht ein andern Mal!

BIRTHDAY - PART 1 (FIRST HOURS - SCHOOL - BONDI BEACH - GAFF)


Das war um kurz nach 12. Da habe ich ganz klar sofort das Paket von Mami und Harry ausgepackt. Und die Mami war natürlich live dabei am Telefon. Das ist einfach nur ein super schönes Gefühl, wenn man Bilder, Karten, ... von zu Hause bekommt. Das ist hier wirklich am meisten wert!
Das war auf dem Weg zur Schule. Das muss ich euch einfach zeigen. Es war das aller, aller schönste Wetter heute! 30°C, nicht zu schwül, nicht zu heiß, keine Wolke am Himmel... Wahnsinn!
So einen schönen Geburtstag hatte ich noch nie (zumindest nicht was das Wetter anbelangt).
Die Bilder sind in einem Park, gleich bei der Schule um die Ecke. Hab ich schon mal erwähnt.
Ich konnte mich gar nicht dran satt sehen.
Das war in der Schule. Die rechts neben mir ist Bianca. Sie kommt aus Sao Paulo (Brasilien) und wir haben am selben Tag Geburtstag. Nur das Baujahr ist different. Sie ist '84 geboren.
Mittags am Bondi Beach. Das waren irgendwelche famous Weiber. Kenn ich nicht. Keine Ahnung. Auf jeden Fall wurden die auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam verfolgt. Anyway...
Freilaufende Affen importiert aus Italien laufen jetzt auch schon am Beach rum. Ich sag doch, verrücktes Australien...
Kann es einem an seinem Geburtstag denn besser gehen? Jede Menge Sonne, Strand, Sand, Meer, Meeresrauschen, so gut wie keine Sorgen (nicht erwähnenswert - sehr gut), einfach das Leben genießen und die Seele baumeln lassen, an nichts denken, jede Menge liebe nette Leute, ein Haufen Italiener (mit den war ich am Strand), Beachboys...
...Lifeguards (beobachten ohne dass es einer merkt :-D )...
...wahnsinns Wellen (lockt jede Menge Surfer an) und da haben wir doch schon den nächsten...
...noch mehr davon... Und ich könnte noch so weiter machen!
Kurz mal schnell noch in den Bottle-Shop gegangen. Nachschub holen. Kurz zur Info: Der Verkäufer hat mich gestern, nachdem ich 3 Flaschen Sekt gekauft habe, gefragt wozu ich soviel Alkohol kaufe. Darauf meine Antwort, dass ich nicht vorhabe das alles alleine zu trinken, sondern ich morgen Geburtstag habe und das dafür ist. Daraufhin hat er mich gefragt was ich denn gerne trinke und das ich morgen unbedingt nochmal wieder kommen muss. Das musste ich so wie so, denn der Alkohol hat leider nur für einen Tag gereicht. Was auch sonst!
Ich also heute wieder hin und wollte noch ne Flasche Sekt kaufen. Und was macht er? Er geht zum Regal, holt mir noch ne Flasche Malibu für $40,-, saght Happy Birthday, fragt mich was ich noch so schönes vorhabe an meinem Geburtstag und wünscht mir viel Spaß. Er wollte kein Geld dafür haben. Und für alle Skeptiker unter euch. Das sind keine Deutschen! Er wollte keine Nummer haben, nicht wissen wo ich wohne oder sonstiges. Denny ist einfach nur ein netter Australier der mir eine Freude machen wollte. Da könnt ihr Männer euch mal ne Scheibe von abschneiden!
Abends im Gaff. Erstmal lecker was essen. Und welch ein Glück, es war sogar umsonst.
Noch eine kleine Tafel im Gaff über die Bedeutung des Namens:
In den späten 1890ern war 'Gaff' ein umgangsprachliches Wort für Jahrmarkt oder ein Ort für Spaß und Leichtsinnigkeit. Die Gemeinden in ganz England haben sich dort versammelt um einen günstigen Grog zu trinken und unterhalten zu werden.
'The Gaff' hat sein zu Hause fern von England gefunden, einem Ort, andem man Freundschaft und Frieden mit offenen Armen empfängt.
ODER...
'The Gaff' is a nuclear sub where a geeza can enjoy a couple of Britney´s (Spears???) with their old China´s, telling a few jackanories. (Leider kann ich nur vermuten was für eine Bedeutung dieser Satz hat. Bildet euch eine eigene Meinung.)
So... gib dir einen Ruck und hab eine schöne Zeit!!
Juhu! Das Essen ist entlich da! Nachdem wir über eine Stunde gewartet haben. Aber verständlich war das schon. Denn wir haben mal überschlagen, dass die während dieser Stunde ungefähr 300 Essen raus gehauen haben. Die haben den Dreh echr raus! Und lecker war es auch noch! Für die Hilke gab es natürlich FLEISCH. Ganz klar! Und wie man sieht hat sie es auch nicht lange zappeln lassen...
Und ich hatte lecker überbackene Nachos. Also, lecker Birthday-Meal mit Prosecco (den es auch noch umsonst gab)! :-)
Mmmh...