BIRTHDAY - PART 1 (FIRST HOURS - SCHOOL - BONDI BEACH - GAFF)


Das war um kurz nach 12. Da habe ich ganz klar sofort das Paket von Mami und Harry ausgepackt. Und die Mami war natürlich live dabei am Telefon. Das ist einfach nur ein super schönes Gefühl, wenn man Bilder, Karten, ... von zu Hause bekommt. Das ist hier wirklich am meisten wert!
Das war auf dem Weg zur Schule. Das muss ich euch einfach zeigen. Es war das aller, aller schönste Wetter heute! 30°C, nicht zu schwül, nicht zu heiß, keine Wolke am Himmel... Wahnsinn!
So einen schönen Geburtstag hatte ich noch nie (zumindest nicht was das Wetter anbelangt).
Die Bilder sind in einem Park, gleich bei der Schule um die Ecke. Hab ich schon mal erwähnt.
Ich konnte mich gar nicht dran satt sehen.
Das war in der Schule. Die rechts neben mir ist Bianca. Sie kommt aus Sao Paulo (Brasilien) und wir haben am selben Tag Geburtstag. Nur das Baujahr ist different. Sie ist '84 geboren.
Mittags am Bondi Beach. Das waren irgendwelche famous Weiber. Kenn ich nicht. Keine Ahnung. Auf jeden Fall wurden die auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam verfolgt. Anyway...
Freilaufende Affen importiert aus Italien laufen jetzt auch schon am Beach rum. Ich sag doch, verrücktes Australien...
Kann es einem an seinem Geburtstag denn besser gehen? Jede Menge Sonne, Strand, Sand, Meer, Meeresrauschen, so gut wie keine Sorgen (nicht erwähnenswert - sehr gut), einfach das Leben genießen und die Seele baumeln lassen, an nichts denken, jede Menge liebe nette Leute, ein Haufen Italiener (mit den war ich am Strand), Beachboys...
...Lifeguards (beobachten ohne dass es einer merkt :-D )...
...wahnsinns Wellen (lockt jede Menge Surfer an) und da haben wir doch schon den nächsten...
...noch mehr davon... Und ich könnte noch so weiter machen!
Kurz mal schnell noch in den Bottle-Shop gegangen. Nachschub holen. Kurz zur Info: Der Verkäufer hat mich gestern, nachdem ich 3 Flaschen Sekt gekauft habe, gefragt wozu ich soviel Alkohol kaufe. Darauf meine Antwort, dass ich nicht vorhabe das alles alleine zu trinken, sondern ich morgen Geburtstag habe und das dafür ist. Daraufhin hat er mich gefragt was ich denn gerne trinke und das ich morgen unbedingt nochmal wieder kommen muss. Das musste ich so wie so, denn der Alkohol hat leider nur für einen Tag gereicht. Was auch sonst!
Ich also heute wieder hin und wollte noch ne Flasche Sekt kaufen. Und was macht er? Er geht zum Regal, holt mir noch ne Flasche Malibu für $40,-, saght Happy Birthday, fragt mich was ich noch so schönes vorhabe an meinem Geburtstag und wünscht mir viel Spaß. Er wollte kein Geld dafür haben. Und für alle Skeptiker unter euch. Das sind keine Deutschen! Er wollte keine Nummer haben, nicht wissen wo ich wohne oder sonstiges. Denny ist einfach nur ein netter Australier der mir eine Freude machen wollte. Da könnt ihr Männer euch mal ne Scheibe von abschneiden!
Abends im Gaff. Erstmal lecker was essen. Und welch ein Glück, es war sogar umsonst.
Noch eine kleine Tafel im Gaff über die Bedeutung des Namens:
In den späten 1890ern war 'Gaff' ein umgangsprachliches Wort für Jahrmarkt oder ein Ort für Spaß und Leichtsinnigkeit. Die Gemeinden in ganz England haben sich dort versammelt um einen günstigen Grog zu trinken und unterhalten zu werden.
'The Gaff' hat sein zu Hause fern von England gefunden, einem Ort, andem man Freundschaft und Frieden mit offenen Armen empfängt.
ODER...
'The Gaff' is a nuclear sub where a geeza can enjoy a couple of Britney´s (Spears???) with their old China´s, telling a few jackanories. (Leider kann ich nur vermuten was für eine Bedeutung dieser Satz hat. Bildet euch eine eigene Meinung.)
So... gib dir einen Ruck und hab eine schöne Zeit!!
Juhu! Das Essen ist entlich da! Nachdem wir über eine Stunde gewartet haben. Aber verständlich war das schon. Denn wir haben mal überschlagen, dass die während dieser Stunde ungefähr 300 Essen raus gehauen haben. Die haben den Dreh echr raus! Und lecker war es auch noch! Für die Hilke gab es natürlich FLEISCH. Ganz klar! Und wie man sieht hat sie es auch nicht lange zappeln lassen...
Und ich hatte lecker überbackene Nachos. Also, lecker Birthday-Meal mit Prosecco (den es auch noch umsonst gab)! :-)
Mmmh...

OLIS BIRTHDAY AND THE FINAL COUNTDOWN


Es gibt mehrere Arten von Männern. Die eine wäre die aussterbende Art 'Selbst-ist-der-Mann' (jeden Tag frisches Essen kochen mit Gemüse schnippeln und allem drum und dran) und die andere Art ist die 'Wer-will-schon-gesund-leben?'. Zu diesem Becher Pulvernudeln gab es eine extra Tüte mit getrocknetem Gemüse, in der genau (ich habe wirklich gezählt) 2 kleine grüne Bohnen und 2,5 Maiskörner drin waren. Unfassbar!

Lecker 'Bubble-Water' hatten wir natürlich auch! Ganz wichtig! Da hab ich gleich an dich gedacht, Engelchen! Und, darf ich vorstellen, der auf dem rechten Bild ist Ruben aus Belgien. Ein wirklich netter Kerl, leider war er nur 2 Tage bei uns und ist dann gleich weitergereist.
Wie man sieht, haben wir uns hier alle lieb! Spaß muss sein!
Das war in Rubens Zimmer (Room 8). Ob ihr es glaubt oder nicht. Das ist in der ersten Etage, die Treppe hoch genau neben meinem Zimmer. Und die ganzen 6 Wochen die ich hier bin, bin ich noch nie diese Treppe hoch gegangen. Komisch. Naja, irgendwann ist ja schließlich immer das erste Mal!
Auf jeden Fall haben wir es uns in Rubens Bett gemütlich gemacht, haben noch ein bisschen Musik gehört und lecker was getrunken. Von links (rechtes Bild) Oli, Hilke, me, Kerstin und Ruben.
Kerstin und Oli haben mal so richtig das Tanzbein geschwungen. Dirty Dancing war angesagt!
Das haben die Beiden richtig klasse gemacht!
Und dann wurde es immer später und später und die Pictures immer kreativer.
Das erste Bild nenne ich: Mit 4X sieht man besser!
Und das zweite ist: " Do u have any muscles?" - "Nö, du!?" - "Ne, ich auch nicht!"
Trotzdem schön!
Das sieht schlimmer aus als es wirklich war. Bilder können manchmal so grausam sein...

YOGIS IN SYDNEY



Heute war ich mit dem Lothar bei dem monatlichen Treffen der YOGIS (Young German Speakers in Sydney) in Balmain (über die Anzac Bridge) im Exchange Hotel. For more informations: http://www.yogis.org.au/index.html Diese Truppe trifft sich an jedem 13. eines Monats. Es war schon wirklich interessant zu hören, wer aus welchem Grund nach Australien gekommen ist.
Eine schöne Geschichte kann ich euch von einem Paar erzählen, die heute zum ersten Mal dabei waren. Ihr könnt sie auf dem untersten linken Bild sehen. Das ist der Jens (ursprünglich aus Norddeutschland - ich hoffe ich vertue mich nicht allzu sehr) und die Susan (ursprünglich aus Adelaide/Australia). Jens hat für 2 Jahre in Manchester gearbeitet und die Susan in London. In London haben die 2 sich dann in einem Club kennen und irgendwann lieben gelernt. Gemeinsam haben sie dann entschlossen nach Australien zu gehen. Und nun sind sie seit 2 Monaten 'Sydneyaner'. Ich finde ihre Geschichte wirklich sehr schön.
Auf dem unteren rechten Bild kann man den Lothar, den Achim (ursprünglich aus Schloß Neuhaus - nein, ihr habt euch nicht verhört) und meine Wenigkeit erkennen.
Der Achim hat den Lothar vor einigen Jahren in Sydney besucht und dann eine nette Australierin kennengelernt. Wo die Liebe dann hin fällt, ist er nach Sydney gekommen, die beiden haben geheiratet, ein Haus gekauft und ein Kind bekommen. Und heute lebt er schon seit 12 Jahren hier.
Und das witzigste an der ganzen Geschichte ist aber, dass der Achim den Otti-Schatz kennt. Seine Aussage: "Wer kennt den Otto denn nicht?!" Also Otti, du bist unglaublich popular, denn auch Sydney hat dich nicht vergessen! ;-D (...wie ein bunter Hund...)

HAPPY BIRTHDAY MATTHIAS

Alles, alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag. Ob du es wahrhaben willst oder nicht, auch ohne Geburtstagsfeiern bist du heute 23 Jahre alt geworden. Ich wünsche Dir, dass all deine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen! Enjoy your life! Lebe den Tag! Und was sonst noch alles so dazu gehört! Die aller, aller Besten Wünsche aus Sydney! Fühl dich gedrückt!

LAZY DAY

Ein Tag wie manch anderer. Hilke & me in meinem room beim rumsurfen. Ich werde unseren kleinen Wettstreit sehr vermissen, wer die Meisten 'o-oh's beim ICQ bekommt. Es lebe das Wireless!

3B´S - BEACH AND BBQ


Heute war wie so oft ein relaxter Tag. Erst mit Kerstin & Hilke zum Beach...

...und abends ein schönes gemütliches BBQ mit unseren mates auf der Verandah.

WILDLIFE PARK - BLACKTOWN


Heute sind wir in den Wildlife Park nach Blacktown gefahren. Nach der harten Nacht und ganzen 3,5 Stunden Schlaf, waren wir alle sehr motiviert wie man sieht. Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön,... Und das erste Mal nach 5 Wochen außerhalb von Sydney. Wie aufregend!

Entlich im Wildlife Park angekommen. Was ist das denn für ein kleiner süßer Spatz?Aber wo sind denn die kleinen kuscheligen Koalas? Hat gar nicht lange gadauert bis wir sie gefunden haben.
Übersetzung: 'Fakten': Koalas sind Beuteltiere - keine Bären! Beuteltiere haben Beutel, in denen ihre Jungen aufwachsen. Koalas sind enfernt verwandt mit Wombats, beide haben auf dem Rücken Beutel. Die meisten Beuteltiere, einschließlich der Kangaroos, haben einen Beutel am Bauch. Koalas sind nachtaktiv und schlafen 16-18 Stunden am Tag. Koalas können bis zu 15 Jahre alt werden. Durchschnittliches Gewicht: ausgewachsene Männchen (Kreis New South Wales) 7 kg und Weibchen 5 kg. Koalas haben eine spezielle Pfote zum greifen. Zwei Finger an der Vorderpfote sind gegenüberliegend zu den anderen Drei, für einen festen Halt. Koalas haben ein dichtes wolliges Fell, welches normalerweise nur auf der Rückseite dunkel ist und auf der Vorderseite heller, um die Hitze besser stand zu halten. Koalas essen bis zu 20 verschiedene Sorten von Eukalyptus. Eine große Auswahl wird täglich aus einem Umkreis von 50 km um den Park geliefert. Koalas stehen unter Naturschutz, aber ihr Lebensraum ist es nicht...
Sind die nicht einfach nur zum knuddeln?!
Wir hatten Glück mit der Zeit. Als wir im Park waren, sind die kleinen Schnuckelchens richtig aktiv gewesen. Wenn man das so nennen kann. Essen, sich einen neuen Ast zum schlafen suchen und Augen zu. Aber das ist ja auch schon der komplette Tagesablauf. Was ein Leben...
Ich finde das unheimlich faszinierend, dass die ihren Hintern so in den Ästen verankern können, dass die da nicht zwischendurch mal rausfallen...
Übersetzung: Baby Koalas: Sommer - Schwangerschaftsperiode 34-36 Tage. Direkt nach der Geburt krabbeln die Babykoalas instinktiv in den Beutel ihrer Mama. Herbst: Im Beutel angekommen. (komische Beschreibung). Winter: Das erste Mal hervortreten aus dem Beutel nach 180 Tagen. Frühling: Traut sich schon auf Mama´s Rücken nach 250 Tagen. Wow! (faule Sau - die Kangaroo´s sind da aber auch nicht besser, die machen es sich bei Mama im Beutel 11 Monate gemütlich, bevor die da mal rauskommen) Sommer: Unabhängiger junger Koala nach 330 Tagen.
Einfach nur zum knuddeln, oder?!
Ich könnte euch noch 100 andere Bilder zeigen...
Naja, es gab ja auch noch andere Tiere als die Koalas. Da sind z. B. noch die boxenden Kangoroo´s. Links könnt ihr eine Mama mit einem faulen Jungtier sehen. Die hocken den ganzen Tag in dem Beutel, essen, schlafen und gucken doof durch die Gegend. Man, man, man...
Und damit man von den hüpfenden Langohren nicht geboxt wird sollte man sich lieber etwas zum bestechen mitnehem (Esswaffel mit lecker Kangoroo-Futter). Wie man sieht hat es mir und meinem Kumpel super geschmeckt.
Heute hatten wir aber Glück. Und wollte niemand attakieren. Denn es war so heiß, dass die Flummies sich lieber in den Schatten gelegt und geschlafen haben. Und das rechte Bild solltet ihr euch mal genauer angucken. Ich habe keine Ahnung ob sich das Kangoroo überhaupt noch bewegen kann. Entweder ist es mit einem fettleibigen Baby bepackt oder das Baby ist schon ausgewachsen oder die Mama hat Drillinge bekommen. Man weiß es nicht genau...
Und dann haben wir noch einen Kollegen getroffen der sich offensichlich etwas übernommen hat. Der sieht aus wie nach einer durchzechten Nacht. Total besoffen! Aber in Wirklichkeit war der einfach nur total überfressen. Wir haben mitgefühlt und uns gleich dabei g!elegt. Der hat aber auch überhaupt nichts mehr gemerkt. Auch nicht, als Kerstin und Anne ihm Hörnchen auf die Ohren gesteckt haben und den Schwanz hin und her geschoben haben. Also doch Alkohol...
Achja, solche Exemplare haben wir auch noch gesehen, aber leider gab es zu denen kein Schild und keine Beschreibung. Aber gefährlich konnten sie nicht sein, durften schließlich anscheinend frei rumlaufen...! ;-D
Links seht ihr einen Short-beaked Echidna. Die sehen aus wie Igel und essen Ameisen. Und rechts auf dem Bild sind ganz knuffige 'Fairy (Elfen) Penguines' - Eudyptula minor. Das ist ist die kleinste Art von Pinguinen, werden ca. 35-40 cm groß, wiegen ungefähr 1 Kilo und machen ganz komische Gräusche. Diese Art von Pinguinen stehen auf der roten Liste und ist eine gefährdete Art.
Und ich habe mich mit einem kleinen Papageien angefreundet. Erst habe ich mit ihm gesprochen, dann ist er zu mir geklettert und hat mir seine Pfote entgegen gestreckt. Wir haben uns die Hand gegeben - und jetzt sind wir Freunde... Süßer kleiner Kerl!
Wie die Touris... Rechts nochmal die 'Short-beacked Echidnas'. Diesmal beim essen...
Links seht ihr ein 'Grey-headed Flying Fox' (Flughund - Fledermaus). Diese Tiere müssen unglaublich schmusebedürftig sein, denn jeder von ihnen hatte einen Partner im Arm.
Rechts seht ihr zwei Wallaby´s.
Komisch grüne Frösche. Sie sehen aus, als wenn sie aus Plastik wären. Die haben sich auch kein Stück gerührt. Und rechts ein kleines dickes knuddeliges Wombat. Sehen die nicht zum schmusen aus. Die bewegen sich aber auch nicht sonderlich viel. Mehr als 3 Schritte gehen und kratzen war nicht drin. Tja...
...der hat sich von nichts stören lassen. Und dieses riesige Monstrum müsst ihr euch mal unbedingt angucken. Dieses Krokodil wird bis zu 7m lang. 4-5 Meter hat er schon gehabt. Ein riesen Geschoss. Der muss auf Futter gewartet haben. Die legen sich in die Sonne mit Maul auf und warten darauf, dass irgendwas lebendiges durch ihr Maul läuft und dann schnappen sie zu. Kein Wunder dass der so fett war...
Und das was oben in groß war, gab es auch in viel, viel kleiner! ;-) Der Park war einfach nur schön. Ein bisschen wie ein kleiner Dschungel...
Den Namen von diesem Hündchen habe ich leider vergessen. Aber so harmlos wie der war, kann man diese Rasse aber genauso als Haustier halten.
Und das ist die 'Wildlife-Truppe'. Ron, Sylvi, Kerstin, Anne, me und Olga.
Das war es auch schon. Leider kann ich euch nicht mehr Fotos von anderen Tieren zeigen. Das würde diese Seite sprengen. Aber die Highlights tun es auch schon einmal.